Jun 23, 2010 10:08
13 yrs ago
German term

Der Relativsatz

German Law/Patents Law: Contract(s)
Vorbehalten bleiben die Bestimmungen dieses Vertrages oder die schriftlichen Einwilligung der anderen Partei, welche nicht unvernünftig vorenthalten werden darf.

"welche nicht unvernünftig vorenthalten werden darf".

Ich habe Schwierigkeit, den Relativsatz zu verstehen. Kann jemand helfen?

Discussion

Michaela Müller Jun 23, 2010:
@ Werner & British Diana @ Werner: 1. war nur nach dem 2. Satzteil gefragt (da Bin den 1. Satzteil wohl richtig verstanden hat) und 2. steht "Vorbehalten bleiben" hier offensichtlich dafür, dass der Vertrag den Bestimmungen oder der Einwilligung unterliegt. Du darfst "Vorbehalten bleiben" hier natürlich nicht nur wie bei der Verwendung in z. B. "Änderungen vorbehalten" verstehen - sonst ist es natürlich Nonsens. Aber Genaueres lässt sich nur mit mehr Kontext sagen.
@ Diana: wo siehst Du hier zwei Verneinungen?
Werner Walther Jun 23, 2010:
@Sabine und Michaela Ihr nehmt keine Stellung zum ersten Teil des Satzes. Was soll denn "Vorbehalten bleiben ..." auf Deutsch bedeuten?". Wenn es so bliebe, wäre es m.E. Nonsens.
Werner Walther Jun 23, 2010:
Da schaut eine ganz schlechte Übersetzung ... .. aus einer anderen Sprache durch. Der Satz ist einfach Schrott und nicht mehr in Ordnung zu bringen.
Roland Nienerza Jun 23, 2010:
-- oder die schriftlichen -- hat wohl ein n zuviel - oder Einwilligung ein en zu wenig

Responses

+1
2 hrs
Selected

Alle Aktivitäten nach den Bestimmungen dieses Vertrages vornehmen, gegebenenfalls Einwilligung holen

Natürlich wollen wir alle helfen. Also schreibe so: "Grundsätzlich müssen alle Aktivitäten nach den Bestimmungen dieses Vertrages vorgenommen werden. Soweit dieser Vertrag keine Regelung einer bestimmten Aktivität enthält, muss die schriftliche Einwilligung der anderen Partei eingeholt werden. Diese schriftliche Einwilligung darf ohne Vorliegen besonderer Gründe nicht verweigert werden". Dann ist Deine Übersetzung besser als der Originaltext und der Auftraggeber kann das ja dann für den Originaltext übernehmen.
Peer comment(s):

agree British Diana : ja, besser als die Möglichkeiten mit zwei Verneinungen..
7 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle."
+1
6 mins

s.u.

welche bezieht sich auf Einwilligung

welche kann ersetzt werden durch die

die/welche nicht aus Gründen, die nicht vernünftig sind, verwehrt/verweigert werden darf.
Peer comment(s):

agree Jutta Deichselberger
30 mins
Something went wrong...
+1
12 mins

siehe unten

"Welche" bezieht sich hier auf die schriftliche Einwilligung (der anderen Partei).
Das "unvernünftig vorenthalten" ist mir bis jetzt eigentlich nur in schlecht oder maschinell übersetzten Texten begegnet. Aber vielleicht können die Rechtskollegen hier weiterhelfen. Soll hier wohl so viel wie aus "unangemessenen/ungerechtfertigten Gründen" bedeuten.
Peer comment(s):

agree Jutta Scherer : oder auch: "ohne gewichtige Gründe nicht vorenthalten"
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search