Glossary entry

German term or phrase:

Zielmaß

English translation:

treatment objective

Added to glossary by Susan Welsh
Feb 8, 2015 17:45
9 yrs ago
1 viewer *
German term

Zielmaß

German to English Social Sciences Mathematics & Statistics psych research
In einigen anderen **Zielmaßen** ließen sich für ENCERT ebenfalls große Effektstärken (d = 0,83--1,09) finden (SAIB: Konsequenzen der Erkrankung, BDI-II: Depressivität, PDI: Einschränkungen im Funktionsniveau, SF-12/-36: gesundheitsbezogene Lebensqualität)....

Außerdem wiesen Patienten, die eine Behandlung mit ENCERT erhielten, in allen *Zielmaßen* (Somatisierung, Krankheitsängstlichkeit, Krankheitsverhalten, Depressivität, allgemeine Psychopathologie, Funktionsniveau, Lebensqualität) vor der Therapie eine höhere klinische Beeinträchtigung auf.

ENCERT = Enriching CBT with Emotion Regulation Training

Thanks in advance!

Discussion

BrigitteHilgner Feb 9, 2015:
"target measure" ist ein Begriff, der mir in US-amerikanischen Texten zu klinischen Studien (Krebsbehandlung) schon begegnet ist. Hoffentlich funktioniert das folgende Link:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=...

Proposed translations

1 day 2 mins
Selected

treatment objective

I think it's actual not so much a statistical term, but a general descriptor for the desired treatment outcome,
with Zielmaß used as a synonym for Zielgröße (more g-hits)

"Unmittelbar nach der Intervention zeigten sich bei den Müttern der Interventionsgruppe im Vergleich zu ihren Ausgangswerten und zur Wartekontrollgruppe wie erwartet signifikante Verbesserungen im Hinblick auf depressive Symptome, die allgemeine psychische Belastung, die psychogene Beeinträchtigung und Teilaspekte der emotionalen Kompetenz (Akzeptanz eigener Emotionen). Die um evtl. Ausgangslagenunterschiede zwischen den Gruppen und um Verzerrungen durch kleine Gruppengrößen bereinigten Effektstärken für diese mütterlichen Zielmaße lagen in einem mittleren bis hohen Bereich."
http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?i...

"Sekundäre Zielgrößen: Als Maße für die Belastung der Angehörigen wurde der Summenwert des Depressionsinventars MARDRS sowie der körperliche und psychische Faktor der Lebensqualität des SF-Fragebogens herangezogen
Im Hinblick auf die Zielgrößen Depressivität und Angst wurden bessere Ergebnisse erzielt als in Bezug auf Wohlbefinden, subjektive Belastung und Lebensqualität der Teilnehmer."

https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/AENEAS_S...

"Untersuchungsziel Phase 1: Wie sind Akzeptanz, Adhärenz und Qualität der implementierten leitliniengerechten Diagnostik und Therapie?
Primäre Zielgröße: Akzeptanz und Adhärenz(im Sinne von nachhaltiger Umsetzung leitliniengerechter Diagnostik und Behandlungsmaßnahmen) der fortgebildeten Hausärzte.
Sekundäre Zielgrößen: Qualität der Diagnostik, Dauer der, Beschwerden/Symptome bis zur Diagnosestellung, Demenzschwere (MMST) bei Diagnosestellung, Diagnosespektrum im Vergleich, Prozentsatz der Diagnostikfälle mit Supervisionsbedarf bzw. Weiterleitung zum Facharzt, Akzeptanz bei den
Patienten/Angehörigen im Vergleich; Aufwand der Diagnostik:eingesetzte diagnostische Instrumente im Vergleich; regionale Unterschiede:Subanalysen für die einzelnenZentren bzgl.der genannten Zielgrößen."

http://www.dlr.de/pt/en/Portaldata/45/Resources/a_dokumente/...

Zielgröße= [treatment] objective
http://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/datenbanken-zu-a...

Treatment objective, context CBT-ERT:

"The present study is a randomized controlled trial with a sample of inpatients all meeting criteria for MDD. Our primary objective was to test the hypothesis that supplementing routine CBT with a systematic ERT (CBT-ERT) would enhance the reduction of depressive symptoms and increase response and remission rates among participants. As secondary objectives, we explored whether CBT-ERT would be superior to routine CBT for improving well-being, negative affect and ER skills, whether such a training would have specific effects on ER skills, and whether treatment would be moderated by pretreatment ER skills level, sex, age or type of MDD diagnosis (single episode vs. recurrent)."
http://goo.gl/sNtFJh
Note from asker:
"...für diese mütterlichen Zielmaße" - you must be right! I never heard of a statistical term with that adjective in front of it. Thanks very much, Johanna.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks to everybody, this was a tough one."
14 mins

metrics

This seems to cover both cases. Something like "objective measurements" also works but is a bit clunky when repeated - it might be OK for the first occurrence though.

--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2015-02-08 18:01:38 GMT)
--------------------------------------------------

The classical quadratic metric has a higher persistence and is thus well suited for synoptic-scale applications, while the spatial metric shows good correlations with a reference measure for precipitation for short lead times and is thus better suited for very short-range applications.

Die klassische Metrik hat eine grössere Persistenz und ist darum gut für synoptisch-skalige Anwendungen geeignet, während die räumliche Metrik für kurze Leadtimes hohe Korrelationen mit dem Zielmaß für Niederschlag aufweist und sich somit besser für Kürzestfrist-Anwendungen eignet.
Note from asker:
Thanks, that's a good search result. My googling turned up nothing bilingual (or I gave up too soon).
Something went wrong...
1 hr

endpoint

I am by no means sure in this particular context but (clinical) trials usually have primary and secondary 'endpoints', which are often statistical measures/parameters.

Cf. http://www.esourceresearch.org/eSourceBook/ClinicalTrials/4E...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search