Jun 9, 2015 23:18
9 yrs ago
1 viewer *
English term

*Name* accounts book from 1896 -1914

English to German Bus/Financial Business/Commerce (general)
Es geht um den Geschäftsgründer und der Satz steht in der Firmenchronik.
Er führte die Bücher von 1896 bis 1914?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Change log

Jun 16, 2015 06:40: Thomas Pfann changed "Field (specific)" from "Engineering: Industrial" to "Business/Commerce (general)"

Discussion

Thomas Haller (asker) Jun 10, 2015:
Vielen Dank für eure wertvollen Beiträge. Da es als zu übersetzendes Segment mitten im Text erschien, übersah ich die Möglichkeit der Bildunterschrift. Ja, es muss sich um eine Bildunterschrift handeln.
Rolf Keller Jun 10, 2015:
"Führte die Geschäftsbücher" oder "erledigte die Buchführung". "Rechnungsbücher" ist in D unüblich.

Allerdings haben in der damaligen Zeit wohl nur wenige Gründer 20 Jahre lang ständig Zeit für diese damals aufwendige Arbeit (Buchführung auf Papier) gehabt.

Was kann man denn aus dem Kontext erkennen? Und ist dort alles im Präsens geschrieben? Wenn nicht, könnte "accounts " auch Substantiv Plural sein, wie Alison sagt.
Alison MacG Jun 10, 2015:
Is this a caption below an image where the founder's name is the company name or is shorthand for the company name?

Rechnungsbuch der Firma XXX für die Jahre 1896 bis 1914

Proposed translations

8 hrs
Selected

Geschäftsbuch von *name*, 1896–1914

„Accounts“ ist hier kein Verb, sondern es geht um das Substantiv „accounts book“.

Annahme: Es geht um die Bildunterschrift zur Abbildung eines Geschäftsbuch aus jener Zeit.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die wertvolle Hilfe."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search